Mathilda Perschy CMT & Massagefachpraxis & Heilmasseurin

Kirchengasse 33
7161 Sankt Andrä am Zicksee

Gemeinde Sankt Andrä am Zicksee im Bezirk Neusiedl am See im Bundesland Burgenland in Österreich

Telefon: +43 664 511 96 61

Mail: info­@­praxis-perschy­.at

Web:

Medizinische Heilmassage

Mit einer chefärztlich bewilligten Verordnung eines Arztes werden die Medizinischen Heilmassagen zu Heilzwecken am kranken Patienten eingesetzt. Je nach Befundung werden die Massagetechniken individuell auf das Krankheitsbild und die Beschwerden angepasst und die entsprechende Therapie durchgeführt.

Klassische Massage

Sie löst Verklebungen zwischen den Gewebeschichten, dient zur Schmerzhemmung, zu Heilzwecken, Lockerung der Muskulatur; Beeinflussung von Haut, Bindegewebe, Muskeln; Entspannung, Tonusregulierung, vermehrte Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten, zur Gesundheitsprophylaxe, positive Auswirkung auf den gesamten Organismus und Psyche.

Segmentmassage

Eine reflektorische Reiztherapie einzelner Körpersegmente, positive Organbeeinflussung, Behandlung mit verschiedenen speziellen Griffen; wirkt über die Spinalnerven der Haut, Organe, Gefäße, Knochen, Bindegewebe und Muskulatur; harmonisiert das vegetative Nervensystem, vermehrte Durchblutung und Tonussenkung des Muskels.

Faszienbehandlung

Faszien sind zähe Bindegewebshäute, die alle Körperstrukturen umhüllen und über alle Teile des Körpers miteinander in funktioneller Verbindung stehen. Sie dienen der Stoßdämpfung, Schutz gegen Traumata und im Abwehrsystem. Durch Veränderungen im Gewebe kommt es zu Verhärtungen, Schwellungen, Schmerzempfindungen. Durch Drücken, Dehnen, Kneten und ziehende Technik mit den Fingerkuppen wird die blockierte Läsionsstelle der Faszien „belebt“.

Bindegewebsmassage

Eine manuelle reflektorische Reiztherapie in Haut, Unterhautbindegewebe in Form von Zug- und Faszientechnik. Diese wirkt sich auf Gewebe, Muskeln, Knochen, Gefäße, Nerven bis zu den Organen positiv aus. Es löst Aufquellungen und Verklebungen im Bindegewebe. Durch diese Technik verspürt der Patient ein Schneidegefühl und es folgt eine sehr gute Durchblutung im Gewebe.

Triggerpunkt-Therapie

Myofasziale Triggerpunkte sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen, überempfindliche Stellen im Muskelgewebe, Sehnen, Bänder und in der Bewegung eingeschränkt. Sie sind Auslöser für Schmerzbilder, meistens mit Ausstrahlungen verbunden. Triggerpunkte werden mit manueller Technik behandelt.

Lymphdrainage nach Vodder

Eine sanfte, pumpende, entödmatisierende (abschwellende) Behandlungs-Therapie mit verschiedenen Grifftechniken an sämtlichen orthopädischen, traumatologischen, neurologischen Erkrankungen – postoperativ, posttraumatisch, rheumatische Formenkreise, Stress, sekundäre (erworbene) oder primäre (angeborene) Ödeme.
Auch bei Verrenkungen, Zerrungen, Verstauchungen, Muskelfaserrissen, Schleudertrauma, Trigeminusneurologie, Facialisparese u.v.m.
Auch in der Schmerzbekämpfung sowie vor und nach OP wie zB. nach Knie- und Hüft, Schultertotalprothesen wird das Gewebe entstaut, der Heilungsprozess verläuft schneller.
Das Lymphgefäßsystem ist ein Nebenfluss zum Venensystem, eine herzwärts gerichtete Strömung, es handelt sich um eine Art „Abwassersystem“ das entstandene Abfälle eliminiert und in den 600 Lymphknoten die Schadstoffe, Giftstoffe, Bakterien filtert und zerstört.
Bei schlechter Lymphzirkulation sind unsere Abwehrkräfte herabgesetzt und der Weg für Infektionen ist offen für Nasenkatarrh, Schnupfen, Sinusitis, Halsweh, Angina etc. Diese „Verstopfung“ stagniert die Lymphflüssigkeit und es entsteht eine Reihe von Schönheitsfehlern wie Schwellungen, Rötungen, Aufgedunsenheit, Tränensäcke, Pickel, Couperose, etc. im Gesicht. Eine enorme Folge für Gesundheit und Schönheit.

Physikalische Entstauungs- u. Erhaltungstherapie

Nach einer manuellen Lymphdrainage bei verschiedenen Arten von Lymphödeme, wird die Behandlung mit einer Kompressionstherapie durch Bandagierung abgeschlossen. Sie hemmt die Neubefüllung von Ödemen.
Diese Behandlung erfolgt nur auf ärztlicher Verordnung mit chefärztlicher Bewilligung.

Tuina-Therapie TCM Massage

Die wirkungsvolle chinesische Heilmassage ist eine sanfte, ganzheitliche Methode. Sie gehört zu den Säulen der TCM, ein wichtiger Bestandteil dieser manuellen Behandlungsform. Eine Kombination von Stimulieren der Akupunkturpunkte, Massagetechnik, passiver Bewegungen, Mobilisation der Gelenke. Die Behandlung wird bei funktionellen reversiblen Störungen und Krankheitsbildern individuell angepasst.

Fußreflexzonenmassage nach Marquardt

Bestimmten Zonen auf der Fußsohle, Fußrist und den Zehen werden Organsysteme, Körperteile und Nerven zugeordnet. Diese Zonen werden mit einer aktiven und passiven Druckpunktmassage stimuliert. Diese Massage wirkt sich positiv auf den Organismus aus, steigert das Wohlbefinden und wirkt durchblutungsfördernd, stoffwechselanregend, schmerzlindernd sowie bei Beschwerden des rheumatischen Formkreises.


Allgemeine Information zu Heilmasseurin, Masseurin, ganzheitliche Massagen in Sankt Andrä am Zicksee / Neusiedl am See / Nordburgenland / Burgenland

Die ganzheitliche Massage ist keine "Fließband-Arbeit", es wird nicht nur der Körper, sondern der Mensch behandelt. Die Breußmassage ist eine feine energetische Massage, die seelische und körperliche Verspannungen löst und die gesamte Wirbelsäule streckt. Die Breußmassage richtet sich an im üblichen Sinne gesunde Menschen.

Masseure führen zur Erhaltung des allgemeinen körperlichen Wohlbefindens und zu sportlichen Zwecken verschiedene Arten von Massagen durch. Gewerbliche Masseure dürfen nur den gesunden Körper behandeln. Daneben gibt es aber auch Medizinische Masseure und Heilmasseure, die unter Aufsicht bzw. auf Anordnung von Ärzten Heilmassagen durchführen dürfen.

Zur Übersicht nach Branchen und Bezirken